Formular Verkaufsanzeige für Silvesterfeuerwerk (pdf | 14 KByte) 22.02.2017: Formular Anzeige für den Umgang mit Airbags (pdf | 20 KByte) 22.02.2017: Merkblatt Merkblatt für den Umgang mit Airbags (pdf | 44 KByte) 22.02.201 Als Ansprechpartner für Fragen zum Mutterschutz stehen Ihnen zu dienst- bzw. arbeitsrechtlichen Fragen bei beamteten und tarifbeschäftigten Lehrkräften die zuständigen Personalsachbearbeiter/innen des Dezernats 47 der Bezirksregierung Düsseldorf zur Verfügung Das bisherige Formular zur Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung basierte im Wesentlichen auf der Verordnung zum Schutze der Mütter am Arbeitsplatz, welche mit Inkrafttreten des neuen Mutterschutzgesetzes außer Kraft gesetzt wurde. Ein vergleichbares Formular wird derzeit nicht von der Bezirksregierung Düsseldorf bereitgestellt. Aktuelle Informationen zur Novellierung des. Das Online-Formular ist immer an die aktuellen Vorschriften angepasst und ermöglicht, dass Ihre Schwangerschaftsanzeige direkt an die für Sie zuständige Bezirksregierung weitergeleitet wird. Mitteilung über die Beschäftigung schwangerer und stillender Frauen (externer Link öffnet sich in neuem Fenster Bezirksregierung Detmold Navigation überspringen. Mutterschutz Ziel des Mutterschutzes Eine online-gestützte Anwendung zum Ausfüllen und Versand der Mitteilung nach § 27 des Mutterschutzgesetzes über die Beschäftigung einer werdenden oder stillenden Mutter finden Sie hier. Weitere Informationen zu den Neuerungen des Mutterschutzrechts erhalten Sie hier. Hier finden Sie Hinweise.
Mit der Mitteilung einer Schwangerschaft ergeben sich diverse Aufgaben für unterschiedliche Personen bzw. Institutionen. Hierbei kommt der Schulleitung als Verantwortliche für den Arbeits- und Gesundheitsschztz eine zentrale Rolle zu. Die Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem beigefügten Ablaufplan. Die hierfür erforderlichen Formulare des BAD sind ebenfalls hinterlegt. Die Schwangerschaft. Mutterschutz Ihre Mitteilung über die Beschäftigung einer schwangeren oder stillenden Frau nach § 27 Absatz 1 Mutterschutzgesetz Hinweise zum Formular: Diese Anwendung ist für den PC optimiert und derzeit für Tablets nicht geeignet. Nach dem Ausfüllen aller Pflichtfelder (*) und ihrer Bestätigung werden Ihre gesamten Angaben elektronisch an die für Sie zuständige Bezirksregierung. Flughafen Düsseldorf: Knapp 10.000 Einwendungen. Bis Mitte Juni dieses Jahres hat die Bezirksregierung weitere, ergänzende Antragsunterlagen im Planfeststellungsverfahren zur Kapazitätserweiterung für den Flughafen Düsseldorf ausgelegt. Knapp 10.000 Einwendungen sind von betroffenen Bürgern, Umweltverbänden und Bürgerinitiativen. Vordruck zur Erwerbs-/Abgabeanzeige § 85 Abs. 1 Nr. 1 StrlSchG - EAA Vordruck zur Bestandsanzeige § 85 Abs. 1 Nr. 3 - EAA BA Vordruck Bestand radioaktiver Stoffe Mitteilung gemäß § 70 Abs. Downloads und Formulare. Ablaufplan - Orientierungshilfe (pdf, 54 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster); Anschreiben an Lehrerinnen, Kontaktverbot (pdf, 41 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster); Melde- und Fragebogen zum beruflichen Einsatz (pdf, 650 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster); Checkliste Mutterschutz - Gefährdungsbeurteilung (pdf, 99 KB) (Link öffnet sich in neuem.
Mitteilung über die Beschäftigung einer schwangeren oder stillenden Frau gemäß § 27 Abs. 1 Mutterschutzgesetz (MuSchG) Name sowie Auskünfte gemäß § 27 Abs. 2 und 3 MuSchG Funktion Telefon-Nr. / E-Mail (voraussichtlicher) Entbindungstermin 3. Angaben zur schwangeren / stillenden Frau (§ 27 Abs. 2 und 3 MuSchG) Name, Vorname Ansprechpartner im Betrieb Name / Bezeichnung PLZ Ort Straße. Generelle Beschäftigungsverbote Um Gesundheit von Mutter und Kind zu wahren, legt das Mutterschutzgesetz generelle Beschäftigungsverbote fest. Diese Beschäftigungsverbote gelten für alle werdenden oder stillenden Mütter ohne Rücksicht auf ihren persönlichen Gesundheitszustand oder ihre körperliche Verfassung. So dürfen zum Beispiel werdende und stillende Mütter grundsätzlich nicht. Schwangerschaft ist eine ganz natürliche Lebensphase, die dem Körper der Mutter jedoch einiges abverlangt. Mutter und Kind bedürfen daher während der Schwangerschaft, nach der Entbindung und in der Stillzeit besonderen Schutz vor schädlichen Einwirkungen und Benachteiligungen. Dazu zählen z. B. überlange Arbeitszeiten, Gefahrstoffe und Krankheitserreger sowie eine Kündigung
Mitteilung über die Beschäftigung einer schwangeren oder stillenden Frau nach § 27 Abs. 1 Mutterschutzgesetz und Angaben nach § 27 Abs. 2 Mutterschutzgesetz Arbeitgeber / Gleichgestellte (Name, Anschrift) Datum An die Bezirksregierung - Dezernat 56 - Name, Vorname (der schwangeren oder stillenden Frau) O schwangere Frau voraussichtlicher Entbindungstermin: _____ Schwangerschaftsmeldung an. Der Arbeitgeber muss unverzüglich nach Bekanntgabe der Schwangerschaft durch die werdende Mutter die Schwangerschaftsmitteilung an die zuständige Behörde (in Nordrhein-Westfalen die Dezernate 56 der Bezirksregierungen und in Hamburg das Amt für Arbeitsschutz) senden (§ 27 Absatz 1 Mutterschutzgesetz -MuSchG).. Folgende Angaben sollen der Aufsichtsbehörde mitgeteilt werden 24.06.2020 Hintergrundmeldung Familienleistungen Aufsichtsbehörden für Mutterschutz und Kündigungsschutz: Informationen der Länder Seite teilen Seite drucken. Vorlesen. Baden-Württemberg. Die Einhaltung der Bestimmungen des Mutterschutzgesetzes wird von den Regierungspräsidien überwacht. Eine aktuelle Liste der zuständigen Behörden finden Sie hier. Bayern. Oberfranken: Regierung von. Formular 1 -Antrag gemäß § 4 bzw. § 16 BImSchG auf Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb sowie zur Änderung von Anlagen www.bra.nrw.de/3766347 [docx, 35KB
Startseite > Umwelt, Gesundheit, Arbeitsschutz > Arbeitsschutz > Arbeitsschutz und Betriebssicherheit > Mutterschutz: Mitteilungen zur Beschäftigung einer Schwangeren > Informationen und Vordrucke für Betrieb Formular für Dispo-Meldung (pdf, 1,17 MB) L. Laserstrahlung. Laseranzeige (§ 5 Absatz 1 BGV B2 Laserstrahlung) (pdf, 277 KB) M. Mutterschutz. Mitteilung nach Mutterschutzgesetz (pdf, 357 KB) Antrag auf Ausnahmen vom Mutterschutzgesetz (pdf, 402 KB) S. Sonn- beziehungsweise Feiertagsarbeit nach Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Antrag auf Sonn- und Feiertagsarbeit (pdf, 359 KB) nach § 13 Absatz 3 Nr.
Das bedeutet, dass er gemäß in § 10 Abs. 1 des Mutterschutzgesetzes im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung nach § 5 des Arbeitsschutzgesetzes für jede Tätigkeit die Gefährdungen nach Art, Ausmaß und Dauer zu beurteilen hat, denen eine schwangere oder stillende Frau oder ihr Kind ausgesetzt ist oder sein kann. Unter Berücksichtigung des Ergebnisses dieser Beurteilung hat er zu ermitteln. Mutterschutz - Gefährdungsbeurteilung - Handlungshilfe Nach der Verordnung zum Schutze der Mütter am Arbeitsplatz (MuSchArbV) ist der Arbeitgeber verpflichtet, im Rahmen einer Arbeitsplatzbeurteilung Art, Ausmaß und Dauer der Gefahren zu analysieren und gegebenenfalls Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um Gesundheitsrisiken für Mutter und Kind auszuschließen. Diese mutterschutzspezifische.