Alle Regeln im Überblick. Durch 2: Wenn die Zahl gerade ist (0, 2, 4, 6, 8 am Ende) Durch 3: Wenn die Quersumme durch 3 teilbar ist. Durch 4: Wenn sie durch 2 teilbar ist und die letzten beiden Ziffern durch 4 teilbar sind. Durch 5: Wenn die letzte Ziffer eine 0 oder 5 ist. Durch 6: Wenn die Zahl durch 2 und 3 teilbar ist. Wenn sie also gerade. Teilbarkeitsregeln im Schulunterricht. Im Laufe deiner Schulzeit werden dir früher oder später folgende Teilbarkeitsregeln begegnen. Hinweis: Durch Klick auf eine der fettgedruckten Zahlen (z. B. auf \(2 \mid a\)) in der Auflistung gelangst du zu einer Unterseite mit ausführlichen Beispielen zur jeweiligen Teilbarkeitsregel. Zur Erinnerung: \(2 \mid a\) lesen wir als 2 teilt a Oft erleichtern uns die sog. Teilbarkeitsregeln die Entscheidung über die Teilbarkeit einer Zahl. Die Teilbarkeitsregeln, die aus anderen Teilbarkeitsregeln - wie den Endziffernregeln und den Quersummenregeln - zusammengesetzt sind, heißen zusammengesetzte Teilbarkeitsregeln. Wichtige Teilbarkeitsregeln im Überblic Teilbarkeitsregeln helfen uns, diese Zahlen zu finden. Ohne Teilbarkeitsregeln müssten wir durch jeden möglichen Teiler dividieren. Eine Zahl wird dann als Teiler bezeichnet, wenn die Division mit der Ausgangszahl ohne Rest möglich ist. z.B. 2 teilt 14, da 14 : 2 = 7 2 teilt 15 nicht, da 15 : 2 = 7 und 1 Rest (keine Teiler
Eine Zahl ist durch 7 teilbar, wenn ihre letzten zwei Ziffern plus 2 mal alle vorderen Ziffern durch 7 teilbar sind Teilbarkeitsregel aus dem Talmund Alternativ können Sie auch eine Teilbarkeisregel aus dem Talmund anwenden, bei der die zu überprüfende Zahl in zwei Teile zerlegt wird. Dazu müssen Sie die Zahl nach der zweiten Stelle von rechts, also zwischen der Hunderter- und Zehner-Stelle, teilen
Schlaue Teilbarkeitsregeln und Tricks. Ismail Karabulut (2017-04-09) Für die elf gibt es noch eine Teilbarkeitsregel die habe ich selbst erfunden z.B.:die Zahl 121 man muss einfach die Zahlen die vor der letzten Zahl sind mit der letzten Zahl subtrahieren also 12-1=11 und wenn das Ergebniss dann durch Elf teilbar ist dann ist die Zahl auch durch Elf teilbar Teilbarkeitstabelle 1 bis 10 für die Zahl 30 Die Zahl 30 ist zerlegbar in die Primfaktoren: 30 = 2 · 3 · 5 Ihr könnt Zahlen eingeben, die bis zu 16 Stellen haben
Für kleinere Zahlen gibt es einige einfache Teilbarkeitsregeln, mit denen man das schnell testen kann: Eine Zahl ist durch 2 teilbar, wenn sie gerade ist, also ihre letzte Ziffer eine 2,4,6,8 oder 0 ist. Eine Zahl ist durch 3 teilbar, wenn ihre Quersumme, also die Summe all ihrer Ziffern durch 3 teilbar ist Die Medikamente-Datenbank der Gelben Liste umfasst über 110.000 Arzneimittel Mit Gelbe Liste Identa können Sie Medikamente identifizieren und auf Teilbarkeit. Die Gelbe Liste Identa ist ein Online-Tool zur Suche und Identifizierung von Medikamenten. Mit Gelbe Liste Identa können Tabletten, Kapseln und andere Arzneimittel. Dies ist ein Unteranschnitt der Gelben Liste, schhimpft sich identa.
- 3 teilbar, wenn die Quersumme durch 3 teilbar ist - 4 teilbar, wenn die letzten 2 Ziffern durch 4 teilbar sind - 5 teilbar, wenn sie auf 5 oder 0 endet - 6 teilbar, wenn sie durch 2 und 3 teilbar.. Gelbe Liste Identa ist das Online-Tool zur Suche und Identifizierung von Medikamenten. Mit Gelbe Liste Identa können Sie Tabletten, Kapseln und andere Arzneimittel sicher und schnell identifizieren und auf Teilbarkeit überprüfen Die Teilbarkeitsregeln können dir super helfen, wenn du sie kennst. Du kannst mit weniger Regeln sofort erkennen, ob diese Zahl teilbar ist, oder ob eine Kommazahl als Ergebnis rauskommt Teilbarkeit Zermörserbarkeit Sondengabe 080827 27.08.2008 Seite 1 von 35 Kantonsspital Baden AG Departement Medizinische Dienste CH-5404 Baden Apotheke Teilbarkeit & Zermörserbarkeit oraler Arzneimittel, sowie Hinweise zur Sondenapplikation 1. Allgemeine Hinweise • Tabletten dürfen nicht ohne weiteres geteilt, zermörsert oder suspendiert werden, selbst wenn eine Bruchrille vorhanden ist.
Teilbarkeit durch 7. Eine Zahl ist durch 7 teilbar, wenn auch jene Zahl durch 7 teilbar ist, die entsteht, wenn man das Doppelte der letzten Ziffer von der restlichen Zahl subtrahiert. Teilbarkeit durch 8 Teilbarkeit durch 8. Eine Zahl ist durch 8 teilbar, wenn die aus den letzten 3 Ziffern gebildete Zahl durch 8 teilbar ist. Teilbarkeit durch 9 Teilbarkeit durch 9. Eine Zahl ist nur dann. Faltbuch-Teilbarkeitsregeln.pdf; Mathe (19326) Klasse 1 (6403) Klasse 2 (7843) Klasse 3 (3514) Klasse 4 (1595) 10.000er Feld (20) Abbildungen für Arbeitsbögen (100) Computerübungen (6) Division (125) Erweiterung ZR 10.000 (89) Erweiterung ZR 100.000 (37) Erweiterung ZR 1.000.000 (43) Faltbücher (2) Faltkarten 1x1 (43) Fehlersuche (16) Geometrie (5) Interaktive Tafelbilder (5) Karteien (227. Liste aller natürlicher Zahlen bis 1000, die durch die Zahl 3 teilbar sind. Arithmetik > Natürliche Zahlen > Teilbarkeit > Teilbarkeitslisten > Zahlen, die. 2 Liste zur Teilbarkeit und Zermörserbarkeit der Medikamente am KSA und SZ Trotz sorgfältiger Recherche und Kontrolle können sich Fehler in eine solche Liste einschleichen. Bitte melden Sie uns etwaige Fehler, damit Sie in der nächsten Version korrigiert werden können. Bei Fragen zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. - Nicht alle Produkte dieser Liste sind Bestandteil des KSA/SZ.
Wählen Sie ggf. per Optionsschaltfläche zwischen den Informationen von MMI (Gelbe Liste Identa) und der ABDA-Datenbank Plus X. Informationen von MMI: Informationen der ABDA-Datenbank Plus X: Als Spalte in der LAUER-TAXE ® In der LAUER-TAXE ® 'lässt sich eine zusätzliche Spalte einfügen, die Ihnen die Teilbarkeit direkt anzeigt Teilbarkeitsregeln Regeln auf Teilbarkeit einer Zahl. Teilbarkeitsregeln. Eine natürliche Zahl ist genau dann teilbar durch - 2, wenn ihre letzte Ziffer eine 0, 2, 4, 6 oder 8 ist, sonst nicht, - 5, wenn ihre letzte Ziffer ein 0 oder 5 ist, - 10, wenn ihre letzte Ziffer eine 0 ist, - 3, wenn die Quersumme durch 3 teilbar ist, - 9, wenn die Quersumme durch 9 teilbar ist, - 4, wenn ihre letzten.
Super-Angebote für 2 Wege Reißverschluss Teilbar hier im Preisvergleich Teilbarkeit, Teilbarkeitsregeln Mathe Wissensplakate Lernplakate, Lernposter, Lernkarten, Wissensplakate, Wissensposter, 4 bis 5 Klasse Mathe Created Date 8/8/2017 2:46:15 P 2 Teiler und Vielfache - Teilbarkeitsregeln Vielfache einer Zahl sind die Zahlen, die durch Multiplikation mit dieser Zahl entstehen. Vielfache von 7: 7, 14, 21, 28, 35,..., 70, 77, 84,... Teiler einer Zahl sind die Zahlen, durch die du die gegebene Zahl ohne Rest teilen kannst Teilbarkeitsregeln Überblick Merkblatt Kategorie: Teilbarkeit Merkblätter. Teilbarkeitsregeln Teilbarkeit von Zahlen Hier finden Sie ein Merkblatt für Teilbarkeitsregeln im PDF Format!.
Teilbarkeitsregeln für 2, 3, 4, 5, 10 Wann ist eine Zahl durch 2 teilbar? Immer dann, wenn sie auf 0, 2, 4, 6, endet. Wann ist eine Zahl durch 3 teilbar Die Addition und die Multiplikation sind invariant gegenüber der Restklassenbildung. Aus dieser Tatsache lassen sich leicht die Teilbarkeitsregeln herleiten, mit denen man schnell entschieden kann, ob eine Zahl z durch eine andere Zahl k geteilt werden kann oder welcher Rest bei der Division bleibt Teilbarkeit durch 11 | Mathegedanken Alle kennen vielleicht noch Teilbarkeitsregeln für Zahlen wie 3 oder 9. Eine Zahl ist demnach genau dann durch 3 oder 9 teilbar, wenn auch ihre Quersumme (also die Summe ihrer Ziffern im Zehnersystem) durch jene Zahl teilbar ist
4.1.0 Überblick. Teilbarkeitsregeln (Anwendung der Kongruenzrechnung) Teilbarkeitsregeln (Anwendung der Kongruenzrechnung) Als Beispiel für die Anwendung der Kongruenzrechnung werden hier mit deren Hilfe einige Teilbarkeitsregeln (so für 9 und 11) bewiesen. Diese Regeln können auch für Rechenkontrollen genutzt werden. Close. MATHEMATIK ABITUR . In der Restklasse [0] m m i t m ∈ ℤ u n. Teilbare Tabletten weisen oft eine Bruchrille oder Bruchkerbe auf. Üblicherweise sind sie einmal teilbar, wodurch zwei Hälften mit der jeweils halben Dosis entstehen. Es existieren Medikamente mit zwei Bruchrillen, welche in Viertel (X) oder Drittel (/ /) zerbrochen werden können. Eine Besonderheit ist die sogenannte Zierbruchrille Thema Teiler und Vielfache - Kostenlose Klassenarbeiten und Übungsblätter als PDF-Datei. Kostenlos. Mit Musterlösung. Echte Prüfungsaufgaben Mathe Spickzettel zu den Teilbarkeitsregeln. Eine Übersicht, wann eine Zahl durch eine andere teilbar ist. Beispiele veranschaulichen die Regeln. Weitere Erklärungen, Beispiele, Arbeitsblätter etc. findet ihr auf Studimup.de
Bearbeite das Webquest zu Teilbarkeit von Zahlen und erweitere dein Wissen! 3-4. Teilbarkeitsregeln . Hier findest du eine Übersicht der Teilbarkeitsregeln. 3-4 . Teilbarkeitsregeln üben und festigen . Mit Hilfe dieser Übungen kannst du die Teilbarkeitsregeln üben und festigen. 3-6 . Teilbarkeitsregeln anwenden . Fülle die Tabelle aus und überprüfe, ob du die Teilbarkeitsregeln richtig. Teilbarkeit - 2, 4, 5, 25 Lösung: Es sind neun Kreuze zu setzen . 07157_Inhalt_neueste_Version.indd 5 27.08.2013 21:20:54 Uhr Aus dem Werk 07157 Selbstkontrollaufgaben Mathematik Klasse 6 BN: 07157 - Auer Verlag Gmb $x$ ist durch $2$ teilbar, wenn die letzte Ziffer von $x$ durch $2$ teilbar oder $0$ ist. $$ 2|1378 \textrm{ , da } 2|8, 2 | 13330 \\ 2 \nmid 4441 \textrm{ , da } 2. Manche Zahlen haben einfache Teilbarkeitsregeln, andere nicht. Das liegt an der Zahldarstellung zur Basis 10, die eine für manche Zahlen günstige Vorarbeit geleistet hat. Gute Regeln gibt es für die Teiler der Zehnerpotenzen und ihrer beiden benachbarten Zahlen. Hier nun die Zusammenfassung für die ersten Zahlen Teilbarkeit durch 3: Die Quersumme von 3478 ist 22. Wie du siehst, fällt bei der Division ein Rest an: 22 / 3 = 7. R 1. Die Quersumme ist damit nicht durch 3 teilbar. Wenn die Quersumme einer Zahl nicht durch 3 teilbar ist, so ist auch die Zahl selbst nicht durch 3 teilbar. 3478 ist zwar durch 2, aber nicht durch 3 teilbar, also ist sie auch nicht durch 6 teilbar. Teilbarkeitsregel für 9.
- Teilbarkeitsregeln - Primfaktorzerlegung - ggT und kgV. Serlo.org hat viele Features, die dir beim Lernen helfen. Klick hier für eine Übersicht der unterschiedlichen Lernfunktionen und erfahre in 3 Minuten, wie du mit serlo.org erfolgreich lernen kannst Teilbarkeit und Teilbarkeitsregeln: Summen und Produkte Quelle: ZGP IMP Die Teilbarkeitsregel zum Teiler 6 ist eigentlich keine eigene Regel, sondern nutzt aus, dass in der 6 die Teiler 2 und 3 versteckt sind
Foren-Übersicht-> Mathe-Forum-> Teilbarkeit Autor Nachricht; kousai Newbie Anmeldungsdatum: 14.06.2007 Beiträge: 19 Wohnort: Hannover: Verfasst am: 10 Jul 2007 - 15:48:39 Titel: Teilbarkeit: Hi Ich hab eine Frage und zwar, wenn ich die Teilbarkeit einer Zahl überprüfe, wann soll ich den Quersummeregel bzw. alternierenden Quersummeregel benutzen? Also mehr deutlicher , die beide Regel. Mathe in der Grundschule Hier findet Ihr eine umfangreiche Sammlung mit Übungen und Arbeitsblätter für Mathemathik in der Grundschule. Wir haben u.a. Arbeitsblätter zu den Themen Einmaleins, Geometrie, Verdoppeln und Halbieren und vieles, vieles mehr. Die Arbeitsblätter können sowohl von Lehrern als auch von Schülern benutzt werden, egal ob für die Nachhilfe, zu Hause, in der Schule. 129 Unterrichtsmaterialien zum Thema Teilbarkeit 129 Materialen. Filtern nach: Klassenstufen. Materialtypen. Autoren/Verlage. 10 Seiten. Übungsheft zu den Teilbarkeitsregeln. Heft 1 . Madame Plume. 2,99 € 24 Seiten. Mathematik: Das kann ich im Schlaf ab Klasse 2. Silvia Regelein. 3,10 € 84 Seiten. Quer durch die 2. Klasse, Mathe und Deutsch - Übungsblock. Hauschka Verlag. 6,49. Zahl 2 3 Teilbarkeitsregel Eine Zahl ist durch 2 teil teilbar, wenn sie gerade ist. Eine Zahl ist durch 3 teil teilbar, wenn ihre Quersumme durch 3 teilbar ist. Eine Zahl ist durch 5 teil teilbar, wenn 5 die Endziffer ei eine 5 oder eine 0 aufweist. Eine Zahl Zahl ist durch 6 teil teilbar, wenn 6 sie gerade und ihre Quersumme durch 3 teilbar ist. 9 10 Eine Zahl ist durch 9 teil teilbar, wenn. Um die Teilbarkeit von großen Zahlen zu prüfen, gibt es ein paar Tricks, die sogenannten Teilbarkeitsregeln. Sie helfen dir bei großen Zahlen sehr schnell zu sehen, ob die Zahl durch z. B. $7$ teilbar ist. Eine Zahl ist durch $\mathbf{2}$ teilbar (Endziffernregel), wenn die letzte Ziffer entweder eine $0$ oder durch $2$ teilbar ist. Das bedeutet, dass eine gerade Zahl durch $2$ teilbar ist.
Foren-Übersicht-> Mathe-Forum-> Teilbarkeitsregeln in Basenrechnung Autor Nachricht; grummelbart Newbie Anmeldungsdatum: 28.04.2010 Beiträge: 1 : Verfasst am: 28 Apr 2010 - 19:50:04 Titel: Teilbarkeitsregeln in Basenrechnung: Im Zehnersystem wird 641 ja als 1+4*10+6*10hoch2 geschrieben. Im dreiersystem aber beispielsweise als 1+4*3+6*3hoch^2 (habe leider kein hochzeichen geschrieben bekommen. Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung Um die Teilbarkeit mit 7 zu testen, ist Ihnen ein Subtraktionsverfahren bekannt. Beschreiben Sie einen Algorithmus, welcher die Teilbarkeit mit 17 überprüft und ebenfalls mit Wegstreichen der letzten Ziffer, Vervielfachung und Subtraktion auskommt. Zeigen Sie die Vorgehensweise anhand der Zahlen 192 797 sowie 49 541. Begründen Sie den Grundgedanken dieses Verfahrens Übersicht Mediothek. Klassen/Oberstufe. Projekte. AGs. Mittagsbetreuung. Schülervertretung. Schulelternbeirat. Kollegiumsseite. Verein der Ehemaligen. Links. FJLS-Interaktiv. Startseite: Suchen : Sie befinden sich hier: Start >Fächer >Übersicht >Mathematik >Mathematiklexikon >5. und 6. Schuljahr >Teilbarkeitsregeln > Teilbarkeitsregeln natürlicher Zahlen: Regel für die Zahl 2: Merke. Teilbarkeitsregeln natürlicher Zahlen Die folgenden Teilbarkeitsregeln beruhen auf folgenden Sätzen: 1. Ein Produkt ist durch eine Zahl teilbar, wenn einer der Faktoren durch die Zahl teilbar ist. 2. Eine Summe ist durch eine Zahl teilbar, wenn jeder Summand durch diese Zahl teilbar ist
Matroids Matheplanet Forum . Die Mathe-Redaktion - 08.07.2020 04:12 - 08.07.2020 04:1 Die Gelbe Liste Pharmaindex ist ein deutsches Arzneimittelverzeichnis, das sowohl in Buchform, als auch als CD, App oder Online-Variante verfügbar ist. Dieser Pharmaindex wird mehrfach jährlich aktualisiert und ist in erster Linie eine Informationsquelle für medizinisch-pharmazeutisches Fachpersonal. 2 Hintergrund. Inhaltlich befasst sich die Gelbe Liste mit Hinweisen zur korrekten. Schülerinnen und Schüler finden hier eine Übersicht der Teilbarkeitsregeln. Aktionen. Verwandte Seiten: Teilbarkeit. Teilbarkeitsrege Teilbarkeitsregeln Liste erweitert Stapel lernen drucken. $2$ Frage: Eine Zahl ist genau dann ohne Rest durch $2$ teilbar, wenn? Antwort: Nur angemeldete Nutzer dürfen die Antwort sehen. Hier geht's zur kostenlosen Registrierung. $3$ Frage: Eine Zahl ist genau dann ohne Rest durch $3$ teilbar, wenn? Antwort: Nur angemeldete Nutzer dürfen die Antwort sehen. Hier geht's zur kostenlosen. Leistungserhebungen mit Lösungen und Bewertungsvorschlägen Klassenarbeiten für die 6. Klasse Sie erhalten zum Thema Teilbarkeit natürlicher Zahlen je zwei einfache und zwei schwere Klassenarbeiten im Fach Mathematik für die 6. Klasse. Zu allen 4 Klassenarbeiten zum Thema Teilbarkeit natürlicher Zahlen sind die die Lösungen in vollem Umfang enthalten, was einen einfachen und.
Teilbarkeit beim Online Wörterbuch-Wortbedeutung.info: Bedeutung, Definition, Übersetzung, Rechtschreibung, Silbentrennung, Anwendungsbeispiele Die Gelbe Liste Pharmindex ist ein Arzneimittelverzeichnis für Deutschland. Sie wird von der Medizinische Medien Informations GmbH MMI in Neu-Isenburg herausgegeben. Die Buchausgabe ist für verschiedene ärztliche Fachrichtungen verfügbar. Derzeit (April 2017) enthält diejenige für Allgemeinmediziner über 26.000 Präparate mit allen wichtigen Informationen zu Anwendungsgebieten. Zusammenfassung. Am Ende von § 3 hat sich gezeigt, daß wir uns mit der Teilbarkeit in Polynomringen befassen müssen. Wir werden gleich allgemeiner die Teilbarkeitstheorie in beliebigen Ringen entwickeln, da die Betrachtungen über Polynomringe ohnehin aus diesen herausführen und weil die Teilbarkeitstheorie zum grundlegenden Rüstzeug der Algebra und Zahlentheorie gehört
Teilbarkeit von Tabletten. Hallo openBCler, Da ich nebenbei in einer Apotheke arbeite, muss ich mich regemäßig über folgendes Problem ärgern: Oft werden von Ärzten Medikamente mit Dosieranweisungen verschrieben, die ein Teilen der Tebletten nötig machen. Leider ist auf den Packungen und in den Fachinformationen oft keine Angabe über die Teilbarkeit von Tabletten zu finden. Selbst der. Primfaktorzerlegung, Teilbarkeitsregeln. 5-7.2 ggT und kgV. ggT und kgV ggT und kgV. 5 Grundwissen 5-1 bis 5-7.2. Grundwissen 5-1 bis 5-7.2 . 5-L Lösungen zu 5-1 bis 5-7.2. Lösungen zu 5-1 bis 5-7.2 Lösungen zu 5-1 bis 5-7.2. Übersicht Baustein II: Grundwissen Jahrgangsstufe 6 Baustein III: Grundwissen Jahrgangsstufe 7 I Baustein IV: Grundwissen Jahrgangsstufe 7 II/III Hier downloaden.
Sprache-und-Stil-Übersicht . Die Wörter mit den meisten aufeinanderfolgenden Vokalen. Die längsten Wörter im Dudenkorpus. Fragesätze. Kommasetzung bei bitte. Plural von Mal Pronominaladverbien. Subjekts- und Objektsgenitiv Anfang oder anfangs? Aus dem Nähkästchen geplaudert. Der etymologische Zusammenhang zwischen Dom und Zimmer Die Schreibung von. Foren-Übersicht ‹ TURBOMED ‹ mein IFAP zeigt mir nicht länger die Teilbarkeit (Spalte T) der Medis an. Mir ist durchaus bewusst, dass es da ein konstenpflichtiges Paket gibt, es war allerdings innerhalb des vergangenen halben Jahres nicht erforderlich. Kann ich die Teilbarkeitsinformationen irgendwie zuschalten, bzw. werden diese irgendwo anders (Bibliothek etc.) zumindest in. Zurück zur Übersicht. Teilbarkeit: Primfaktoren . Die Teilbarkeitsregeln. Du hast eine Zahl und möchtest wissen, ob sie durch 3 teilbar ist. Bei 27 ist das nicht sonderlich schwer herauszufinden, aber wie machst du das bei 3'402? Dazu gibt es ein paar ganz einfache Regeln, die Wunder bewirken können! Wann ist eine Zahl durch x teilbar? Durch 0: Keine Zahl ist durch 0 teilbar. Durch 0 zu.
IDL Teilbarkeitsregeln. Deutsch Stefan Pietrusky, Learning Level Up Übersicht; Screens; Herunterladen; Wenn Ihr Zugang zum Learning Level Up System, nachdem Erwerb einer Lizenz, freigeschalten wurde, steht der Interaktiv-Dynamische-Lerninhalt (IDL) als Animation (.ppt-Präsentation) und Grafikdatei (.png-Format) zum Herunterladen bereit. Ohne eine Lizenz, die auf der Learning Level Up. Kurztest über die Bereiche: Teilbarkeitsregeln ggT kgV Primzahlen auch für NT visuelle Wahrnehmung : 5 Seiten, zur Verfügung gestellt von femaxi am 04.09.2017: Mehr von femaxi: Kommentare: 0 : Primfaktoren, KGV und GGT : Informationsblatt zum Zusammenhang von Primfaktoren und dem Aufsuchen der wichtigen Größen KGV und GGT für das Rechnen mit Brüchen, Kürzen, HN, usw. 2 Seiten, zur. Foren-Übersicht ‹ TURBOMED ‹ Kann mir ggf. jemand die Einstellungen nennen, dass ich bei der Verordnung eine ggf. vorhandene Teilbarkeit sehen kann? Herzlichen Dank Maier. turbotm Beiträge: 267 Registriert: Montag 27. August 2012, 16:37. Nach oben. Re: Teilbarkeit von Tabletten ifap. von Kasimir » Mittwoch 26. Juni 2013, 18:57 . Das geht nur noch gegen Geld. Ich sage es jedem. Teilbarkeit muss unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachtet werden, denn die Teilbarkeit selbst ist nur zum Teil bar. mathematisch: Eine Natürliche Zahl ist durch eine andere Natürliche Zahl Teilbar, wenn die Teilung den Rest 0 hat. (Beispiel Neun geteilt durch Drei ist Drei Rest Nix) praktisch: Du kannst nur etwas Teilen, was Du auch selbst hast. (Teile Drei Äpfel mit Zwei Freunden. Betrachtet man eine solche Teilermenge, die geordnet notiert ist, dann stellt man fest, dass der größte Teiler multipliziert mit dem kleinsten Teiler dasselbe Produkt liefert wie der zweitgrößte mit dem zweitkleinsten Teiler, der drittgrößte mit dem drittkleinsten, usw